Sie sind hier: Home > Schlösser > Pudagla

English Website

English Website

Reisen

Reisen

Reisen


Güstrow im Kalender 2022

Güstrow im Kalender 2022

Info & Bestellung


Schloss Gadebusch im Kalender 2021

Schloss Gadebusch im Kalender 2021

Infos & Bestellungen


Schloss Pudagla

Auf der Insel Usedom liegt auf einer Landenge zwischen dem Schmollensee und dem Achterwasser das Dorf Pudagla.




Hier steht ein Schloss, das zu den letzten erhaltenen Schlossbauten der Herzöge von Pommern zählt.

Herzog Ernst Ludwig ließ es im Jahre 1574 als Witwensitz für seine Mutter, Herzogin Marie von Pommern, auf den Grundmauern des 1156 gegründeten und 1535 nach der Reformation aufgehobenen Prämonstratenser-Klosters errichten. Der heute eher schlicht anmutende zweigeschossige Ziegelputzbau zeigt an der Südostseite einen Erkerturm, auf der Rückseite befindet sich ein rechteckiger Treppenturm mit einer Wendeltreppe. Über dem von flachen Pilastern gefassten rundbogigen Hauptportal ist ein Relief aus Sandstein eingemauert. Dieses zeigt in aufwändiger Renaissancerahmung als Hauptelemente das Pommersche Landeswappen sowie einen Erinnerungstext. Von den neun Grafschaftswappen zeigen acht den Pommerschen Greif.

Im Jahre 1934 musste die Domäne Pudagla aufgesiedelt werden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Schloss von mehreren Familien bewohnt.

In einem Teil des Gebäudes befindet sich heute ein Café / Restaurant. Im Gewölbekeller ist eine Ausstellung zu sehen.

Reste der Ringmauer des ehemaligen Klosters blieben erhalten.

Pudagla stellen wir im 3. Band der "Fotografischen Zeitreise Vorpommern" vor.

Schlagworte: