Sie sind hier: Home > Burgen & Festungen > Burg Stargard

English Website

English Website

Burg Klempenow im Kalender 2022

Burg Klempenow im Kalender 2022

Info & Bestellung


Antike Möbel

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.

Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung

www.antikhandel-tollensetal.de


Veste Landskron im Kalender 2021

Veste Landskron im Kalender 2021

Infos und Bestellung


Burg Stargard

Im Auftrag der Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg 1236 begonnener und 1258 fertiggestellter Bau.




Nach der zweiten mecklenburgischen Erbteilung wurde die Burg Residenz Herzog Johanns I. von Mecklenburg-Stargard. Nach Aussterben der Stargarder Linie verblieb die Burg in herzoglichem Besitz, wurde aber bis auf Ausnahmen kaum genutzt. Einzig erhaltene und größte Höhenburg Norddeutschlands und ältestes weltliches Bauwerk Mecklenburg-Vorpommerns. Attraktion ist der 38 m hohe 1991 bis 1994 rekonstruierte und begehbare Turm. Im Turm befindet sich auch das tiefste Turmverlies Norddeutschlands.

Nach 1945 wurde die Burg als FDJ Erholungsheim und als Landespionierleiterschule genutzt.

Die Burganlage ist nach 1999 aufwendig saniert worden. Ein Gasthof und ein Hotel haben 1999 eröffnet. Ein Burgmuseum ist zu besichtigen, betreut von den Diakonischen Werkstätten Neubrandenburg. Viele kulturelle Veranstaltungen laden zum Besuch der Burg ein. Auf der Burg kann man auch heiraten.

Die Burg ist eingebettet in einen zwei Hektar großen Landschaftspark, der seine heutige Gestalt Ende des 18. Jahrhunderts erhielt. Hier entstand auch ein sehenswerter Kräutergarten.

Weitere Informationen:  www.burg-stargard.de

Burg Stargard finden Sie in der Fotografischen Zeitreise Mecklenburg, Band 3


Tourist-Information

17094 Burg Stargard, Mühlenstraße 30

Telefon: 039603-25355
E-Mail: tiSPAMFILTER@burg-stargard.de
Verweis: www.burg-stargard.de


Öffnungszeiten

Mo
10:00-17:00
Di
10:00-17:00
Mi
10:00-17:00
Do
10:00-17:00
Fr
10:00-17:00
Sa
10:00-17:00
So
10:00-17:00

März bis Oktober


Schlagworte: