Einträge für die Suche nach: Amt Torgelow-Ferdinandshof
Gutshaus Ferdinandshof
Zwischen 1736 und 1738 richtete Cristoph Ludwig Henrici, Generalpächter der königlichen Ämter Ueckermünde und Torgelow, westlich von Torgelow einen größeren Amtshof ein. ... weiter
Gutshaus Heinrichsruh
Am Rande der Ueckermünder Heide gründete Christoph Ludwig Henrici 1748 das Dorf Heinrichsruh. ... weiter
Gutshaus Altwigshagen
Das Gut Altwigshagen war ursprünglich ein altes Lehen der Familie von Schwerin. Bereits 1331 wird hier ein Festes Haus "castrum der Schwerine" erwähnt. ... weiter
Gutshaus Aschersleben
Zwischen 1736 und 1738 richtete Christoph Ludwig Henrici, Generalpächter der königlichen Ämter Ueckermünde und Torgelow, westlich von Torgelow einen größeren Amtshof ein. Zu diesem Amt „Königsholland“ gehörte auch Aschersleben. ... weiter
Gutshaus Heinrichswalde
Der Ort wurde 1751 als Meierei des Gutes Brohm, das sich zu dieser Zeit im Besitz der Familie von Rieben befand, angelegt. ... weiter
Moorkulturgut Mariawerth
Mariawerth entstand in den Jahren 1886 bis 1887 durch den Grafen von Schwerin. Er schenkte das Anwesen seiner Frau. ... weiter
Gutshaus Wietstock
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wietstock erfolgte im Jahre 1224. Das Gut war ein altes Lehen der Familie von Schwerin. 1738 befand sich Wietstock im Besitz des Generalfeldmarschalls Curt Christoph von Schwerin. ... weiter
Gutshaus Wilhelmsburg bei Torgelow
In der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Fachwerkbauweise errichtetes Gutshaus. Nach 1945 wurde es zu Wohnzwecken genutzt. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz