Gutshaus Wilhelmsburg bei Torgelow
In der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Fachwerkbauweise errichtetes Gutshaus. Nach 1945 wurde es zu Wohnzwecken genutzt.


Die Planungen für die Wilhelmsburger Dorfkirche zogen sich ab 1842 bis 1953 über ein Jahrhundert hin. So ist sie eine der wenigen zu DDR-Zeiten errichteten Kirchen. Im Inneren befindet sich eine Orgel, ebenfalls aus der DDR-Zeit.
