English Website
Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl
im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.
Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!
Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.
Keine Verknüpfung
Gut Goritz
Im Staatskalender aus dem Jahr 1777 wird Goritz noch als Depzow geführt.
Besitzverhältnisse vor 1945:
| 1778-1780 |
|
| 1780-1788 |
Joachim Christian Krull |
| 1788-1801 |
Advokat Walter Stein |
| 1801-1809 |
Johann Dietrich Lasse |
| 1809-1810 |
Die Erben der Familie Lasse |
| 1810-1832 |
Johann Christian Pentzin |
| 1832-1839 |
Johann Joachim Pentzin |
| 1839-1852 |
Christian Friedrich Franz Zarncke |
| 1852-1853 |
Daniel Otto |
| 1853-1855 |
Carl Franz Otto |
| 1855-1863 |
Rittmeister Barthold von Bassewitz |
| 1863-1914 |
Friedrich Wilhelm August Ludwig von Zepelin (auf Appelhagen bei Teterow) |
| 1914-1916 |
Hermann Sodemann |
| 1916- |
Hans Paetsch |
| (1922-1923) |
Otto Jansen |
| (1926-1929) |
Adolf Benjam |
| (1936-1938) |
Max Grünewald (Kaufmann? Ribnitz) |

