English Website
Damit Ihr Traum kein Albtraum wird
Ein Immobilienportal, das sich den Landschlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg widmet und Sie bei Ihrem Vorhaben in jeder Phase der Entwicklung unterstützt.
Gut Barkvieren
Barkvieren gehört zur Gemeinde Gnewitz im Landkreis Rostock.
Besitzverhältnisse vor 1945:
| 1692-1793 |
von Koppelow auf Reppelin |
| 1751 |
Hauptmann von Koppelow (siehe Reppelin) |
| (1781)-1793 |
Hauptmann Joachim Dietrich von Koppelow (siehe Reppelin) |
| 1793-1796 |
Landrat, Geheimrat Adolf Albert Wilhelm von Flotow |
| 1796-1798 |
Christoff Gabriel von Hagemann (siehe Gnewitz) |
| 1798-1800 |
Kriegsrat Cornelius Wilhelm und Oberamtmann Carl Andreas Alexander, Gebrüder von Hagemann (siehe Gnewitz) |
| 1800-1816 |
Die Familie von Flotow bringt Barkvieren wieder in ihren Besitz: Landrat, Geheimrat Adolf Albert Wilhelm von Flotow (siehe Reppelin) |
| 1816-1826 |
Geheimer Domänenrat Diederich von Frisch (siehe Reppelin) |
| 1826-1833 |
Ewald Cosmus Leonhard von Frisch (siehe Reppelin) |
| 1833-1835 |
Johann Friedrich Nahmmacher (siehe Reppelin) |
| 1835-1847 |
Gebrüder Nahmmacher (siehe Reppelin) |
| 1847-1856 |
Wilhelm Heinrich Friedrich Nahmmacher (siehe Reppelin) |
| 1856-1868 |
Carl Conrad Ditmar |
| 1868-1870 |
Carl Conrad Ditmars Erben |
| 1870-1871 |
Gebrüder Ditmar |
| 1871-1876 |
Adolf Eduard Carl Bercke |
| 1876-1882 |
Wilhelm Ernst Barthold, Graf von Brockdorf |
| 1882-1891 |
Heinrich Ludwig Graf von Bassewitz (siehe Zarnewanz, Gnewitz, Vieren) |
| 1891-1911 |
Gebrüder Heinrich Ludwig und David Traugott Grafen von Bassewitz |
| 1911-1926 |
Ministerialrat David Graf von Bassewitz (siehe Zarnewanz, Gnewitz, Vieren) |
| 1927 |
Die Kultur- und Siedlungs-AG deutscher Landwirte nahm die Aufsiedelung vor. 10 Neusiedlerstellen entstanden, auf dem Restgut wird 1936/1938 Hermann Stark als Besitzer genannt |

