Gutshaus Reppelin
Besitzverhältnisse vor 1945:
| 1692-1793 |
von Koppelow |
| 1704 |
Jürgen Vollrath von Koppelow |
| 1751 |
Hauptmann von Koppelow |
| (1781)-1793 |
Hauptmann Joachim Dietrich von Koppelow (siehe Barkvieren und Bohmshof) |
| 1793-1816 |
Geheimrat Adolf Albert Wilhelm von Flotow (siehe Barkvieren und Bohmshof) |
| 1816-1826 |
Geheimer Domänenrat Diederich von Frisch (siehe Barkvieren und Bohmshof) |
| 1826-1828 |
Die Erben des Diederich von Frisch |
| 1828-1833 |
Ewald Cosmus Leonhard von Frisch (siehe Barkvieren) |
| 1833-1835 |
Johann Friedrich Nahmmacher (siehe Barkvieren) |
| 1835-1847 |
Gebrüder Nahmmacher |
| 1847-1856 |
Carl Gustav Friedrich Nahmmacher (Bruder von Wilhelm Heinrich Friedrich Nahmmacher auf Barkvieren) |
| 1856-1863 |
Wilhelm Heinrich Friedrich Nahmmacher (siehe Barkvieren) |
| 1863-1870 |
Julius Ludwig Christian Koch |
| 1870-1888 |
Johann Heinrich Friedrich Düsing |
| 1888-1896 |
Friedrich Düsing |
| 1896-1908 |
Rudolf Flügel |
| 1908-1927 |
Otto Kalkmann |
| 1927- |
Kultur- und Siedlungs-AG deutscherLandwirte |
| (1936/38) |
29 Siedlerstellen |




