Einträge für die Suche nach: Familie von Ihlenfeldt
Gutshaus Dahlen
Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert wechselten sich auf dem Gut viele Besitzer ab. Zu den ehemaligen Pächtern gehörten auch die Familien von Lübbersdorf, von Peckatel und von Ihlenfeldt. ... weiter
Gutshaus Groß Bünzow
Groß Bünzow war ein Rittergut, das sich bis 1626 im Besitz des Geschlechtes der Bünnings befand. Ab 1618 saßen hier die von Bassewitz, auch die von Wakenitz und die Familie von Ihlenfeldt werden in der Folge genannt. ... weiter
Gutshaus Klockow
Im Jahr 1477 wird Hinrich von Rieben auf Galenbeck und Klockow urkundlich erwähnt. 1586 erhielten die Lübberstorf einen Teil als Pfand, 1592 Otto von Ihlenfeld. Nach dem Dreißigjährigen Krieg bauten Hans Christoph von Scheele und seine Frau Katharina von Rieben das Gut wieder auf. Von ihnen erhielt ihr Schwiegersohn Viktor Sigismund von Oertzen 1679 das Gut zunächst als Pfand. ... weiter
Gutshaus Neddemin
1597 gehörte der größere Teil des Dorfes Eckert von Peckatel. 1629 erwarb ihn Otto von Ihlenfeldt. 1694 wurde Siegfried Jürgen von Dechow mit Neddemin belehnt. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum
| Datenschutz