Einträge für die Suche nach: Wüstung
Gutshaus Kölpin
Das Gutshaus war bis 1975 bewohnt, stand danach leer und verfiel, bis es in den 1980er Jahren abgerissen wurden. Das Gut befand sich 1680 im Besitz von Boris Magnus Friederich von Barner. 1880 war Julius Heuniken Besitzer, 1908 und 1924 Erwin Hüneken. ... weiter
Gutshaus Quoltitz
Das Gutshaus, ein verputzter Backsteinbau, entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Gut befand sich im Besitz des Klosters St. Annen und Brigitten in Stralsund. ... weiter
Gutshaus Wesselin
Das Gutshaus existierte noch bis in die 1970er Jahre und war bis dahin bewohnt. Später wurde es abgetragen und der Ort ist seither wüst. Vom Gutshaus blieben Keller- und Mauerfragmente erhalten, auch Reste der Gutshofmauer sind noch vorhanden. ... weiter
Gut Wilhelminenhof
Der untergegangene Ort Wilhelminenhof befand sich ca. 1.000 Meter nordwestlich von Strietfeld und 1.400 Meter südwestlich von Basse. ... weiter
Wüstung Wilhelmshof
Das untergegangene Dorf Wilhelmshof lag südlich der Verbindungsstraße von Woltow nach Selpin und war eng verbunden mit dem Gut Woltow. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz