English Website

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.
Gutshaus Selpin
Das Gutshaus entstand um 1751 und wurde 1850 umgebaut. Am Gutshaus befindet sich ein kleiner offener Landschaftsgarten.

Besitzverhältnisse vor 1945:
1751 |
Johann Joachim Schoepfer |
1757-1796 |
von Lehmann |
(1778)-1796 |
Lieutnant Adam Friedrich von Lehmann |
1796-1826 |
Friedrich Detlof Graf von Moltke (siehe Walkendorf) |
1826-1832 |
Die Erben des Oberjägermeisters Friedrich Detlof Graf von Moltke auf Walkendorf |
1832-1836 |
Rittmeister Carl Graf von Moltke |
1836-1841 |
Stift Wallenstein (Hessen) |
1841-1859 |
Bernhard David Benignus Moennich |
1859-1913 |
Ludwig Adolf Moennich |
1913-(1916) |
Domänenrat Ludwig Moennich (Vater) und Ludwig Moennich (Sohn) |
(1920-1923) |
Johannes Reedwisch |
(1926-1927) |
Walter Glantz |
(1930) |
Mecklenburgische Siedlungsgenossenschaft |
(1936)-1938 |
Restgut: Ernst Vick und 18 Neusiedler |
1938- |
Restgut: Helmfried Tharandt und 18 Neusiedler |
