Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - Z > Zettemin

English Website

English Website

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.

Gutshaus Zietlitz


Antike Möbel

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.

Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung

www.antikhandel-tollensetal.de


Stadtführer Stralsund

Stadtführer Stralsund

Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten oder die versteckten Schönheiten der alten Hansestadt? Ein reich bebilderter Streifzug durch Stralsunds Geschichte und Gegenwart mit nützlichen Tipps für Ihren Urlaub.

Informationen und Bestellung hier

Stadtführer Stralsund


Herrenhaus Zettemin

Zettemin liegt südlich der Reuterstadt Stavenhagen und gehörte bis 1937 zu „dei säben Dörper“, einem pommerschen Gebiet inmitten Mecklenburgs. Der kleine Ort abseits der großen Straßen und mit einer einmalig schönen Landschaft gesegnet, gehörte einst zum Besitz des Klosters Dargun, bevor das Gut in den Besitz der Familie von Maltzahn gelangte.




Fotos: Sebastian Haerter

Ab 1852 befand es sich im Eigentum der Familie von Heyden-Linden und Anfang des 20. Jahrhunderts kam es an Georg Graf von Schwerin, der das Gut über 26 Jahre bis zum Ende des 2. Weltkrieges bewirtschaftete.

Das in seiner Bauform ungewöhnliche Herrenhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts als Backsteinbau errichtet. An das Haupthaus des barocken Komplexes schließen sich im Halbrund die Seitenflügel an.

Nach 1945 und während der DDR-Zeit wurde das Herrenhaus für Wohnungen und kommunale Einrichtungen genutzt.

Heute befindet sich das Gebäude zum Teil in Privatbesitz und zum Teil im Besitz der Gemeinde.

Seit Anfang 2020 wird das Herrenhaus durch das Mehrgenerationen-Projekt "Sieben Eichen" genutzt, bewohnt und betrieben. Neben einem Projekt-Informationsbüro gibt es hier neben 20 Wohnungen in beiden Seitenflügeln ein Café / Bistro, eine Carsharing-Station sowie ein Seminar- und Veranstaltungshaus mit Kursen, Events, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen aller Art.

Zettemin finden Sie im Buch "Fotografische Zeitreise Vorpommern", Band 4


Schlagworte: