Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - T > Tornowhof

English Website

English Website

Burg Turow im Kalender 2019

Burg Turow im Kalender 2019

Infos & Bestellung


Antike Möbel

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.

Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung

www.antikhandel-tollensetal.de


Gutshaus Tornowhof

Der Ort wurde 1730 als Meierei von Wittenhagen aus angelegt. 1870 wurde er vom dortigen Betrieb gelöst und zu einem selbständigen Gut erhoben.




Damit ging der Bau des Herrenhauses einher. Es hat die Form einer zweigeschossigen Gründerzeitvilla und ist mit einem eingeschossigen Verwalterhaus verbunden. Nach dem Krieg und der Bodenreform, in der der Besitz der Familie Eschstruth enteignet worden war, lebten Neubauern in dem Herrenhaus. Vorgesehen war für das Haus eine Nutzung als Schule und Altenheim, es wurde dann aber doch als Wohnraum genutzt. In den 1875er Jahren, in denen Tornowhof ein selbständiges Gut war, wechselten sich viele Besitzer ab: 1871 Heinrich Wilhelm Roeper, 1894 Ludwig Metelmann, 1900 Friedrich Wilhelm Teetz, 1909 Heinrich Bathje, 1926 Leon von Callenberg und 1939 die Familie Eschstruth. Das Gutshaus befindet sich in Privatbesitz und wird saniert.

Tornowhof finden Sie in der Fotografischen Zeitreise Mecklenburg, Band 3


Schlagworte: