Gutshaus Thelkow
Das Gut befand sich im Besitz der Familie von der Lühe.
 
             
        Das Gutshaus wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert. Es entstand ein Schullandheim.
Besitzverhältnisse bis 1945:
| 1526-1783 | von der Lühe (mit Starkow) | 
| 1704 | Cuno Friedrich von der Lühe | 
| (1781)-1783 | Hauptmann V. O. von der Lühe (mit Sophienhof und Starkow) | 
| 1783-1785 | Hauptmann Carl Gustav von Moltzahn (siehe Sophienhof und Starkow) | 
| 1785-1796 | 
Hauptmann Gustav Carl von Moltzahn | 
| 1796-1797 | Rittmeister Gottschalk Anton von Wickede (mit Sophienhof und Starkow) | 
| 1797-1798 | Lizentiat Wilken (auch für Sophienhof und Starkow) | 
| 1798-1802 | Heinrich Carl von Lowtzow (siehe Starkow) | 
| 1802-1805 | Joachim Dethlof Friedrich von Oertzen | 
| 1805-1816 | 
Heinrich Carl von Lowtzow | 
| 1816-1837 | Albert Diederich Freudenfeld (siehe Starkow, Kowalz und Sophienhof) | 
| 1837-1838 | Heinrich Berholtz (siehe Starkow) | 
| 1838-1847 | Johann Friedrich Gustav Berkholtz (siehe Starkow) | 
| 1847-1852 | Hermann Heinrich Ernst Berkholtz (siehe Starkow) | 
| 1852-1859 | Heinrich Howitz | 
| 1859-1888 | 
Carl Friedrich Theodor von Raven | 
| 1888-(1923) | Brüder: Ernst Werner, Hans Otto und Adolf von Raven | 
| (1926-1929) | Hans Otto von Raven | 
| (1936-1938) | August Povel | 
| -1945 | August Povel | 
Weitere Informationen: www.schullandheim-thelkow.de
 
    
            
        
    
         
                 
                
 









 gutshaeuser.de |
                            gutshaeuser.de |