English Website

Ihr Eintrag in den Rubriken ...

... zum Beispiel in »Urlaub im Gutshaus« für 90 € netto im ersten Jahr, 60 € netto im Folgejahr.
Gutshaus Klein Bölkow
Ab 1667 befand sich das Gut im Besitz der Familie von Bülow. Das Gutshaus ist bewohnt.

Besitzverhältnisse vor 1945:
seit 1614 |
von Bülow; Im Besitz der Familie von Bülow befanden sich seit 1614 Klein Bölkow und seit 1767 Gorow und Clausdorf. |
(1778)-1795 |
Landrat und Landmarschall Detlev von Bülow |
1795-1797 |
Die Erben des Landmarschalls Detlev von Bülow |
1797-1799 |
Gebrüder von Bülow |
1799-1804 |
Drost Gottfried Joachim Hartwig von Bülow |
1804-1811 |
Kammerherr Adolph Jaspar von Bülow |
1811-1821 |
Advokat Müller für die Gläubiger des Kammerherrn Adolph Jaspar von Bülow |
1821-1848 |
Kammerassessor Friedrich Franz von Bülow (später Landrat und Vizelandmarschall) |
1848-1859 |
Die Erben des Vizelandmarschalls Friedrich Franz von Bülow |
1859-1866 |
Die Brüder Friedrich Franz Carl und Dethlev Hermann von Bülow |
1866-1897 |
Oberleutnant Dethlev Hermann von Bülow (später Rittmeister) |
1897-1902 |
Alexander Karl und Gebhard Anton und Marian Rudolf und Konstantin Iwan von Bülow (Vertreter: Syndikus Dahlmann aus Rostock) |
1902-(1916) |
Marian Rudolf von Bülow (Wohnort Latyczow, Kreis Zeniszkowce, Podolien) |
