English Website

Das Kranich Hotel, Hessenburg

mit 8 Appartements – individuell gestaltete Zimmer mit alten Gutshausmöbeln, und ein Blick in den Gutspark ...
Ihr Eintrag in den Rubriken ...

... zum Beispiel in »Urlaub im Gutshaus« für 90 € netto im ersten Jahr, 60 € netto im Folgejahr.
Gut Clausdorf bei Satow
Seit 1767 befand sich Clausdorf zusammen mit Gorow und Klein Bölkow (seit 1614) im Besitz der Familie von Bülow.

Besitzverhältnisse:
(1778)-1795 |
Landrat und Landmarschall Detlev von Bülow |
1795-1797 |
Die Erben des Landmarschalls Detlev von Bülow |
1797-1799 |
Die Gebrüder von Bülow |
1799-1804 |
Drost Gottfried Joachim Hartwig von Bülow |
1804-1811 |
Kammerherr Adolph Jaspar von Bülow |
1811-1821 |
Advokat Müller für die Gläubiger des Kammerherrn Adolph Jaspar von Bülows |
1821-1848 |
Kammerassessor Friedrich Franz von Bülow (später Landrat und Vizelandmarschall) |
1848-1859 |
Die Erben des Vizelandmarschalls Friedrich Franz von Bülow |
1859-1866 |
Die Brüder Friedrich Franz Carl und Dethlev Hermann von Bülow |
1866-1897 |
Oberleutnant Dethlev Hermann von Bülow |
1897-1902 |
Alexander Karl und Gebhard Anton und Marian Rudolf und Konstantin Iwan von Bülow (Verteter: Syndikus Dahlmann zu Rostock) |
1902-(1916) |
Marian Rudolf von Bülow (Wohnort: Latyczow, Kr. Zeniszkowce, Podolien) |
