Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - G > Gehag

English Website

English Website

Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.

www.schloss-gamehl.de


Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.

Gutshaus Zietlitz


Ganzow im Kalender 2022

Ganzow im Kalender 2022

Info & Bestellung


Gutshaus Gehag

In Gehag zeugen nur noch Fragmente im denkmalgeschützten Park von dem einst stattlichen Herrenhaus. Gehag war 1907 ein Vorwerk des Gutes Zimkendorf, das zusammen mit dem Hof Borgwall ca. 909 Hektar umfasste und verpachtet wurde. Später wurde Gehag als eigenständiges Rittergut geführt und war für seine Schweinezucht bekannt.




Der letzte Besitzer des Gutes Gehag war Siegfried Freiherr von Pachelbel-Gehag. Er wohnte gemeinsam mit seiner Frau Edith bis zur Vertreibung 1945 im Herrenhaus.

Danach diente es als Wohnraum und bis 1963 als Lehrlingswohnheim. Nachdem dringende Instandsetzungsarbeiten nicht erfolgten, verfiel das Gebäude und wurde 1968 gesprengt.

Die denkmalgeschützte Parkanlage, die einst nach Entwürfen des Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné angelegt wurde, befindet sich in Privatbesitz.

Gehag stellen wir im 3. Band der Fotografischen Zeitreise Vorpommern vor.


Schlagworte: