Einträge für die Suche nach: Familie Bronsart von Schellendorff
Herrenhaus Marienhof
Der Staatskalender nennt den Ort Marienhof erstmals 1807 unter dem Namen Marienthal als Pertinenz zu Bellin. Die Umbenennung in Marienhof erfolgte 1822. Das Gut befand sich seit 1876 im Besitz der Familie von Schellendorf. ... weiter
Gutshaus Klein Tessin
1848 befanden sich Groß und Klein Tessin im Besitz des Kammerherrn Helmuth von Weltzien und ab 1877 von Walther Bronsart von Schellendorf auf Marienhof. In Klein Tessin entstand die ursprüngliche Gutsanlage. ... weiter
Gutshaus Laase auf Rügen
Bis Ende der 1990er Jahre war das Gutshaus Laase, das im 19. Jahrhundert über einem älteren Keller errichtet wurde, noch bewohnt, seitdem steht es leer und ist dem Vandalismus und Verfall preisgegeben. ... weiter
Gutshaus Poppelvitz auf Zudar
Den Ort Poppelvitz gibt es gleich zweimal auf Rügen. Einmal bei Altefähr sowie bei Zudar, direkt an der Schoritzer Wiek. Zu letzterem Gut gehörten auch Savenitz und Haidekaten. ... weiter
Gutshaus Prüzen
Bis 1812 befand sich das Gut Prüzen über viele Jahrunderte hinweg im Besitz der Familie von Bülow. Wohl Ende des 18. Jahrhunderts gerieten die von Bülow in Prüzen in wirtschafliche Schwierigkeiten - das Gut wurde erst verpfändet und 1853 an den Geheimen Finanzrat Johann Christian Heinrich Satow veräußert. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum
| Datenschutz