English Website

Buch "Gutshäuser und Schlösser auf Rügen"

Wir stellen im Band 1 auf 152 Seiten 50 Güter mit kurzen Texten sowie 203 historischen und aktuellen Fotografien vor.
Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.
Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung
Schlösschen Lietzow
Im Jahre 1892 erwarb der Eisenbahntechniker Bopp, der für den Bau der Eisenbahnlinie Bergen-Sassnitz verantwortlich war, das Grundstück.


Er ließ das Schlösschen, das in Teilen eine Kopie des Schlosses Lichtenstein bei Reutlingen ist, errichten. 1896 erwarb der Bankdirektor Rudolf F. das Schlösschen, nach 1920 wechselten die Eigentümer häufiger. Im Jahre 1960 fanden Restaurierungsarbeiten statt, aber darauf verfiel das Gebäude weiter. Im Schlösschen lebten mehrere Familien, die bis 1992 auszogen. Seit 1997 befindet sich das Gebäude in Privatbesitz und wird seitdem umfangreich rekonstruiert und saniert. Es wird als Wohngebäude genutzt.
Diesen Ort stellen wir im Buch »Gutshäuser und Schlösser auf Rügen«, Band 1, vor.
