Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - W > Woldenitz

English Website

English Website

Gutshauskarte Rügen

Gutshauskarte Rügen

Auf der Karte finden Sie 170 Standorte von Gutshäusern, Herrenhäusern und Schlössern auf Rügen.

Bestellformular

Informationen hier


Buch "Gutshäuser und Schlösser auf Rügen"

Buch "Gutshäuser und Schlösser auf Rügen"

Wir stellen im Band 2 auf 156 Seiten 51 Güter mit kurzen Texten sowie 216 historischen und aktuellen Fotografien vor.

Informationen & Bestellung hier

Buch Rügen 2


Empfehlen Sie uns weiter!

Empfehlen Sie uns weiter!

Verlinkungen


Gutshaus Woldenitz

Der Ort wird 1318 als »Woldenevitze« urkundlich erwähnt. 1532 bestand derOrt laut Landregister des Fürstentums Rügen aus zwei Höfen, die sich im Besitz der Familie von der Lancken befanden. Zum Ende des 17. Jahrhunderts war in Woldenitz nur ein Bauernhof verzeichnet.




Im Jahr 1893 erwarb Thomas Witthohn den Hof, der danach dem Gut Parchow angegliedert wurde. In Woldenitz fand vorwiegend die Schweinehaltung des Gutes statt, 1928 sind 144 Tiere verzeichnet.

Nach 1945 erfolgte im Zuge der Bodenreform die Enteignung der Familie Witthohn.

Das kleine Gutshaus entstand Ende des 18. Jahrhunderts. Es befi ndet sich in Privatbesitz, ist saniert und bewohnt.

Dem Gutshaus schließt sich ein kleiner gepfl egter Park mit einem Teich an, der von einer in Resten erhaltenen Parkmauer aus Feldstein umgeben ist.

Diesen Ort stellen wir im Buch »Gutshäuser und Schlösser auf Rügen«, Band 2, vor.


Schlagworte: