Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - T > Thesenvitz

English Website

English Website

Burg Turow im Kalender 2019

Burg Turow im Kalender 2019

Infos & Bestellung


Antike Möbel

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.

Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung

www.antikhandel-tollensetal.de


Gutshaus Thesenvitz

1433 und 1434 wurden von den Knappen von Gagern wiederverkäufliche Renten an das Kloster Marienkron in Stralsund verkauft.




1532 befand sich der Ort im Besitz der Landesfürsten und der Familie von Gagern. 1928 war Malte Dols Besitzer des 92 ha umfassenden Gutes. In diesem Jahr entstand auch diese Aufnahme. Sie zeigt rechts den Knecht Max Ewert, auf dem Kutschbock sitzen Richard Dols und Karl Meyen, dahinter Marie Dols, Günter Dols, Ingeborg Meyen, Frieda Meyen, geb. Dols und Großmutter Emma Dols.

Das Gutshaus wurde in den vergangenen Jahren stark verändert, es ist bewohnt.

Von der Gutsanlage blieb eine große Stallscheune erhalten.

Thesenvitz stellen wir in der "Fotografischen Zeitreise - Rügen", Band 2, vor


Schlagworte: