English Website

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.
Gut Sophienhof bei Tessin
Das Gutshaus ist zwischen 1953 und 1980 verschwunden.


Besitzverhältnisse vor 1945:
(1781)-1783 |
|
1783-1786 |
Hauptmann Carl Gustav von Moltzahn (siehe Thelkow und Starkow) |
1786-1796 |
Hauptmann Gustav Carl von Moltzahn, Pfandbesitzer Rittmeister Gottschalk Anton von Wickede (siehe Thelkow und Starkow) |
1796-1797 |
Rittmeister Gottschalk Anton von Wickede (siehe Thelkow und Starkow) |
1797-1798 |
|
1798-1802 |
Justizrat Christian Friedrich Ludwig Rönnberg (siehe Kowalz und Starkow) |
1802-1804 |
Rittmeister Carl Friedrich von Scheither (siehe Kowalz und Starkow) |
1804-1816 |
Friedrich Baron von Dillenburg; seit 1805 Dr. Taddel für die Gläubiger des Barons von Dillenburg (siehe Kowalz und Starkow) |
1816-1837 |
Albert Diederich Freudenfeld (siehe Kowalz, Starkow, Thelkow) |
1837-1841 |
Dr. Gustav Hermann Verthling (siehe Kowalz) |
1841-1894 |
Josias von Plüskow (siehe Kowalz) |
1894-1897 |
Die Erben des Josias von Plüskow (siehe Kowalz) |
1897-1914 |
Die Erbtöchter des Josias von Plüskow (siehe Kowalz). Als Lehnsträger erscheinen vier Personen, darunter 2 mal die Vornamen Karl, Oberst Kars von Plüskow, Generalmajor Karl von Plüskow, Generalmajor und Kommandant der II. Garde-Infanterie Brigade Otte von Plüskow und Major Hans von Plüskow |
1914-(1938) |
Oberleutnant d. R. Ernst von Randow (siehe Kowalz) |
