Gutshaus Pankelow
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde um 1800 erbaut. Zum Gutshaus gehört ein Park mit einem kleinen See.
Besitzverhältnisse vor 1945:
| 1745-1780 |
von Preen |
| (1778)-1780 |
Hofgerichtsassessor Joachim Dietrich von Preen |
| 1780- |
Johann von der Lühe |
| -1797 |
Die Erben Johann von der Lühes |
| 1797-1799 |
Otto Johann Friedrich von Bassewitz |
| 1799-1830 |
Kammerherr Johann Friedrich Carl von Schack |
| 1830-1835 |
Gustav Adolf Rösing |
| 1835-1856 |
Johann Georg August Meyer |
| 1856-1857 |
Johann Joachim Heinrich Krey |
| 1857-1865 |
Johann August Wilhelm Krey |
| 1865-1905 |
Jagdjunker Karl von Engel |
| 1905-1909 |
Die Erben des Jagdjunkers Karl von Engel |
| 1909-1912 |
Kammerherr Heinrich von Engel (Diensttuender Kammerherr in Doberan) |
| 1912-1915 |
Hans Paetsch |
| 1915-(1924) |
Paul Schirmann |
| (1926)-(1938) |
Max Alexander Ritter |



