Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - M > Markow

English Website

English Website

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.

Gutshaus Zietlitz


Empfehlen Sie uns weiter!

Empfehlen Sie uns weiter!

Verlinkungen


Gutshaus Markow

Markow liegt ca. 10 km nordöstlich von Stavenhagen und ist seit 1962 ein Ortsteil der Gemeinde Ivenack. Anders als die umliegenden Gutshöfe war Markow kein Nebengut (Pertinenz) zum adeligen Gut Ivenack, sondern bereits im 18. Jahrhundert im Besitz des Landesherrn, also eine herzogliche Domäne.




Das Gut hatte mit 400 ha allerdings eher eine bescheidene Größe. Letzter Domänenpächter war Ernst Albrecht. Die klassische Anlage des Gutsdorfs, mit dem typischen symmetrisch angelegten Gutshof und der Katenzeile entlang der Dorfstraße ist noch zu erahnen. Im Kern der Anlage sind das Gutshaus und eine Scheune erhalten. 

Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Haus zunächst Flüchtlingen als Unterkunft. Im Laufe der DDR-Zeit wurde es zwar genutzt, aber leider nicht unterhalten. Ein schleichender Verfall war das Resultat. Die heutigen Eigentümer erwarben das Haus 2017 und begannen zunächst mit der Sicherung der Substanz und der Ertüchtigung der Statik. 

Das kleine Gutshaus ist ein ursprünglich 7-achsiger Fachwerkbau (Eichenholz) mit einem mächtigen Krüppelwalmdach mit Biberkronendeckung. Auf der Hofseite hat das Dach eine und auf der Gartenseite 3 Gaupen. Das Fachwerk des linken Giebels wurde neu aufgebaut und alle Fenster, sowie die Außentüren denkmalschutzgerecht erneuert.

Im Erdgeschoss wurde eine Teilfläche wieder vorläufig bewohnbar gemacht. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. 

Hinter dem Haus befindet sich ein schöner kleiner, in barocken Formen gestalteter, Ziergarten und ein Nutzgarten mit einer Reihe von Obstbäumen.


Pächter der Domäne:

(1778)-1838

Herr Fröhlich, nachfolgend Frau Fröhlich und H. G. Fröhlich

1838-1839

Christian Helwig

1839-1863

C. F. O. Stavenhagen

1863-1869

Wilhelm Wiencke

1869-1887

Philipp Baller

1887-1902

Carl Hamann

1903-1939

Ernst Albrecht

Fotos: Sebastian Haerter


Schlagworte: