English Website

Damit Ihr Traum kein Albtraum wird

Ein Immobilienportal, das sich den Landschlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg widmet und Sie bei Ihrem Vorhaben in jeder Phase der Entwicklung unterstützt.
Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.
Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung
Gutshaus (Herrenhaus, Schloss) Blücherhof
Blücherhof befand sich ursprünglich im Besitz der Familie von Blücher, gelangte dann um 1800 an einen Hauptmann von Arnim, um 1850 an von Hintzenstern und 1882 an die Grafen von Plessen und Freiherren von Maltzahn.


Blücherhof ist im Kalender 2020
Kalender A4: ansehen | Kalender A3: ansehen
oder über das Bestellformular hier bestellen
Um 1890 erwarb der Naturforscher Prof. König das Gut. Er ließ 1902 an Stelle eines älteren Gebäudes das zweigeschossige Herrenhaus im neobarocken Stil mit Einflüssen russischer Folklorearchitektur nach Plänen von Gustav Holland erbauen und den 6 ha umfassenden Park mit zahlreichen dendrologischen Besonderheiten anlegen. Bis zu seinem Tode im Jahre 1940 blieb Professor Dr. König Eigentümer des Gutes. Später waren im Herrenhaus Sammlungen des Naturkundemuseums Berlin eingelagert. Ab 1951 wurde Blücherhof als Ausbildungs- und Erziehungsstätte und danach bis 2003 als Kinderheim genutzt. Den Eingang zum denkmalgeschützten Herrenhaus bilden kunstvoll geschmiedete Tore aus dem Jahr 1908. Die beeindruckende Gutsanlage mit Torhaus, den teils restaurierten Wirtschaftsgebäuden, dem Marstall und dem Taubenhaus blieb weitgehend erhalten und wurde in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert. Das Herrenhaus befindet sich seit 2004 in Privatbesitz.
Blücherhof finden Sie im Buch "Fotografische Zeitreise - Mecklenburg", Band 1

Schlagworte:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Park, öffentlich zugänglich
- Denkmal
- Privatbesitz
- Wochenkalender 2008
- Familie von Blücher
- Familie von Maltzahn, Maltzan, Moltzan
- Familie von Plessen
- Familie von Arnim
- Familie von Hintzenstern
- Gustav Holland
- Fotografische Zeitreise - Mecklenburg, Teil 1
- Blücherhof
- Amt Seenlandschaft Waren
- Kalender 2020