Einträge für die Suche nach: Familie von Graefenitz, Graevenitz
Gutshaus Wesselstorf
Inmitten einer gepflegten Parkanlage mutet das Gutshaus Wesselstorf in den warmen Monaten wie ein verwunschenes Schloss an. Die Fassade ist grün »eingepackt« und an der Ostseite befindet sich ein Turm mit markantem Helm. ... weiter
Gutshaus Zühr
Zühr liegt westlich von Hagenow. Das Land befand sich bereits im 14. Jahrhundert im Eigentum der Familie Züle. Um 1740 ließ der Sächsisch-Polnische Feldmarschall Thomas Friedrich von Zühlen das zweigeschossige Gutshaus errichten. ... weiter
Gutshaus und Gut Brodhagen
Das Land um Brodhagen befand sich bis zur Säkularisierung im Besitz des Klosters Doberan. Nach der Reformation wurde das Gut Domäne der Herzöge und Großherzöge Mecklenburgs. Brodhagen war auf Grund der geringen Bodenqualität eine der unwirtschaftlichsten Domänen der Mecklenburgischen Herzoglichen Kammer. ... weiter
Gutshaus (Schloss, Herrenhaus) Hasenwinkel
In der ländlichen Idylle Nordwestmecklenburgs liegt nahe der Kleinstadt Warin das Dorf Hasenwinkel. Hier ließ Wladimir Schmitz an Stelle eines älteren Wohnhauses zwischen 1908 und 1912 nach Plänen des Architekten Paul Korff das neobarocke Herrenhaus errichten. ... weiter
Gutshaus, Herrenhaus Setzin
Wenige Kilometer westlich von Hagenow liegt der Ort Setzin, dessen Mittelpunkt einst ein prachtvolles Herrenhaus bildete. Ursprünglich war Setzin ein Lehen der von Lützow. ... weiter
Gut Waschow bei Wittendörp
Seit 1632 befand sich das Gut pfandweise u.a. im Besitz der Familie von Grävenitz; seit 1692 waren die Grävenitz erbliche Eigentümer. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz