Einträge für die Suche nach: Schlosshotel
Gutshaus Daschow
Das Dorf Daschow findet unter dem Namen Darsekow zum ersten Mal 1235 Erwähnung. Daschow ist nach dem Dreißigjährigen Krieg ein Lehngut der Familie von Dessin, die aus Gottorf bei Schleswig stammte. ... weiter
Herrenhaus (Schloss) Gamehl
Das wenige Kilometer nordwestlich von Wismar gelegene Gut war seit 1387 bis zur Enteignung 1945 ununterbrochen Stammsitz der Familie von Stralendorff. Letzter Besitzer vor der Enteignung nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges war Joachim von Stralendorff.
Mehr zur Familiengeschichte finden Sie hier
... weiter
Gutshaus (Schloss) Marihn
Das Dorf Marihn wird im Jahr 1304 erstmals urkundlich erwähnt. Das Gutshaus wurde 1890 als verputzter Backsteinbau errichtet. ... weiter
Gutshaus (Herrenhaus, Schloss) Wendorf bei Sternberg
Erstmals erwähnt ist das Herrenhaus in Kuhlen-Wendorf als Rittergut 1637. Damals war es bis 1895 im Besitz der Familie von Schack. Die Familie ist ein altes niedersächsisches Adelsgeschlecht, das sich ab dem 15. Jahrhundert sowohl in Dänemark als auch in Mecklenburg, Pommern und Brandenburg ansiedelte. ... weiter
Schloss Manowce
Manowce ist ein historisches Anwesen im Nordwesten Polens, eingebettet in ein riesiges Waldgebiet fernab jeglicher Wohngebiete direkt am Ufer des Stettiner Haffs an der Ostsee. Trotz seiner abgeschiedenen Lage ist Manowce nur 45 Minuten von Szczecin (Stettin) und 2,5 Stunden von Berlin und den dortigen Flughäfen entfernt. ... weiter
Herrenhaus (Schloss) Schorssow
Das ursprüngliche Herrenhaus entstand als barocke Dreiflügelanlage zwischen 1730 und 1740 im Auftrag des Hofjägermeisters von Moltke. Seine heutige Gestalt im klassizistischen Stil erhielt die Anlage bei Umbauarbeiten in den Jahren 1808 bis 1812. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz