Einträge für die Suche nach: Langenhanshagen
Langenhanshagen Hof A
Das Gut befand sich 1928 im Besitz der Rützeschen Familienstiftung, der Pächter war Ernst Graeff. ... weiter
Langenhanshagen Hof B
Das Gut befand sich 1928 im Besitz der Rützeschen Familienstiftung, der Pächterin war Minna Rohde. ... weiter
Langenhanshagen Hof C (im Ort auch als E bezeichnet)
Im 17. Jahrhundert befand sich das Gut vermutlich im Besitz des Mathias Friedrich von Bibow (1671-1756). Von ihm und seinen Ehefrauen Margaretha Sophia von Jörcken und Magthalen Eleonora von Bassewitz zeugt eine Grabplatte in der Kirche Langenhanshagen. ... weiter
Langenhanshagen Gutshaus Mittelhof, Ortsteil von Langenhanshagen
Wer die Bahnstrecke Rostock-Stralsund fährt, entdeckt kurz hinter Ribnitz-Damgarten aus dem Zugfenster das romantische, aber verfallene Gutshaus in Mittelhof. ... weiter
Langenhanshagen, Gutshaus Neuhof
Langenhanshagen Neuhof war ein Rittergut, das sich 1928 und mindestens bis 1939 im Besitz von Eugen und Arno Seuffert befand. Das Gut umfasste zu dieser Zeit 414 Hektar. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz