Einträge für die Suche nach: Familie (Grafen) von Klot-Trautvetter
Gutshaus Batevitz
Über Jahrhunderte war in dem 1324 erstmals erwähnten Ort die Familie von der Osten ansässig. ... weiter
Gutshaus Buschenhagen
1312 erwarben Diedrich von Dörpen und Gerwin Semlow von Witzlaw III. von Rügen das Gut. Später kam es in den Besitz der Hansestadt Stralsund. ... weiter
Gutshaus Groß Mohrdorf
Am Anfang des 14. Jahrhunderts verkaufte Hermanus de Turri den Ort an die Familie Öbelitz. ... weiter
Herrenhaus (Schloss) Hohendorf
Wizlaw III. von Rügen schenkte 1321 Land in diesem Ort der Familie Hup. Im 15. Jahrhundert ist die Familie von Osten Besitzer einiger Grundstücke, ... weiter
Gutshaus Klein Mohrdorf
Am Anfang des 14. Jahrhunderts verkaufte Hermanus de Turri den Ort an die Familie Öbelitz. In den folgenden Jahrhunderten folgten viele Stralsunder Ratsherrenfamilien bis es 1626 an die Familie von Braun kam. ... weiter
Gutshaus (Herrenhaus, Schloss) Krönnevitz
Gegen Ende des 13. Jahrhunderts sind Familien mit dem Namen Crane nachweisbar. Ein Teil des Gutes befand sich zu dieser Zeit im Besitz des Klosters Neuenkamp. ... weiter
Gutshaus Neu Lüdershagen
Neu Lüdershagen, südlich von Stralsund gelegen, befand sich mindestens seit 1892 im Besitz des Grafen von Klot-Trautvetter auf Hohendorf. ... weiter
Zingst, "Schlösschen Sundische Wiese"
Die Sundische Wiese oder Wische, bis ins 19. Jahrhundert auch „bei den Häusern“ genannt, ist sehr alter Besitz der Stadt Stralsund, erworben schon vor 1290. ... weiter
gutshaeuser.de | Impressum | Datenschutz