Sie sind hier: Home > Aktuelles, Veranstaltungen & Informationen > Barockes Fest Park Ludwigslust

English Website

English Website

Buch "Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg"

Buch "Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg"

Wir stellen im Band 1 auf 156 Seiten 49 Güter mit kurzen Texten sowie mehr als 220 historischen und aktuellen Fotografien vor.

Informationen & Bestellung hier

Buch Mecklenburg 1


Gutshauskarte Mecklenburg-Vorpommern

Gutshauskarte Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Karte finden Sie ca. 1600 Standorte von Gutshäusern, Herrenhäusern, Schlössern und Burgen.

Bestellformular

Informationen hier

Gutshauskarte M-V


Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.

www.schloss-gamehl.de


Barockes Fest im Schlosspark Ludwigslust

18. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr
Entdecken Sie mit uns den Schlosspark, tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie den Glanz des Barocks. Lassen Sie sich von ungewohnten Klängen, aufwendigen Kostümen und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern.




Erfahren Sie Wissenswertes über das Gartendenkmal und genießen Sie ein buntes Programm für die ganze Familie.

Eine kleine Bühne mit Moderator als Anlaufpunkt für Informationen, für Präsentationen, und Interaktionen mit den Besuchern.

Die ca. 100 Barockgewandeten wandeln in Gruppen durch das Veranstaltungsgelände und picknicken im Schlosspark.

Alexandra Mattausch wird zunächst im Schlossgarten unterwegs sein und den Passanten kurze Geschichten zu Bäumen, Blumen und anderen Parkbewohnen erzählen. In der zweiten Tageshälfte bietet sie ab 15 Uhr thematische Basteleien mit Krönchen und Schmuck für kleine Prinzessinnen an.

Ein livrierter Diener chauffiert die Gäste in einer edlen Badewanne durch den Park. Dazu gibt es ein Gläschen Prosecco und jede Menge Nettigkeiten.

Die Schweriner Künstlerin und Musiklehrerin Martina Scharstein gibt mit dem Trio delle Donne (Edith Murasov, Mezzosopran, Gretha Park, Sopran, Martina Scharstein, Sopran) vier kleine Konzerte – begleitet von Harfen- (Sophia Warczak) und Celloklängen (Friederike Fechner). Die Programme bestehen aus kurzen, humorvollen Werken der Barockzeit und Frühklassik.

Das Kulturprogramm und der Eintritt ins Schloss sind an diesem Tag kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!