Sie sind hier: Home > Guts- & Herrenhäuser > Gutshäuser - M > Mölschow

English Website

English Website

Manderow im Kalender 2022

Manderow im Kalender 2022

Info & Bestellung


Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.

Gutshaus Zietlitz


Empfehlen Sie uns weiter!

Empfehlen Sie uns weiter!

Keine Verknüpfung


Gutsanlage Mölschow

In Mölschow auf Usedom blieb die Gutsanlage mit Gutshaus, Pferdestall, Scheune und weiteren Wirtschaftsgebäuden fast vollständig erhalten. Sie wurden bis Ende 2018 teils zu musealen Zwecken, teils zu Schauwerkstätten und kulturell genutzt. Das Gutshaus, das sich im Besitz der Gemeinde befindet, steht bereits seit 2016 leer.




Mölschow wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1278 war der Ritter Voß Lehnsherr des Ortes, später ging ein Teil des Ortes an die Stadt Wolgast, 1302 übernahm das Kloster Wollin Mölschow und 1305 das Kloster Krummin.

1534 wurde das Gut Domäne. Von 1857 bis 1875 war das Gut an Herrn Voß verpachtet, 1913 an Fritz Voss, 1928 an Frau Burmeister und 1939 an Wilhelm Pfaff.

Mölschow stellen wir im 3. Band der Fotografischen Zeitreise Vorpommern vor.

Schlagworte: