English Website

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.
Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung
Gutshaus Loissin
Loissin befand sich seit 1810 bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie Weißenborn. Zum Rittergut gehörte auch Freesenort.


Als Hauptort war die Gemeinde Loissin mit den Ortsteilen Gahlkow und Ludwigsburg zu DDR-Zeiten auch Sitz der Gemeindeverwaltung und der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft "Helles Ufer", die sich auf die Tierproduktion spezialisierte. Das Gutshaus entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach 1945 wurde es als Wohnhaus, Kindergarten und als Gemeindeschwesternstation genutzt. Im Inneren blieb die Raumstruktur mit dem mit Marmorplatten ausgelegten Foyer, dem Gartensaal und dem seitlich angelegten Treppenhaus erhalten. Das Gutshaus wurde in den letzten Jahren saniert.
Loissin finden Sie im Buch "Fotografische Zeitreise - Vorpommern", Band 1
