English Website

Ihr Eintrag in den Rubriken ...

... zum Beispiel in »Urlaub im Gutshaus« für 90 € netto im ersten Jahr, 60 € netto im Folgejahr.
Gutshaus Klein Krankow
Das Gut Klein Krankow wurde in früherer Zeit zusammen mit Groß Krankow in einer Hand geführt.

Bevor Groß Krankow durch die Grafen von der Schulenburg erworben wurde, befand es sich auch im Besitz der Familie von Stralendorff. So ist ein Hans von Stralendorff (1597 - 1632), Königlich Schwedischer Rittmeister, als Erbherr auf Möderitz, Groß- und Klein Krankow belegt. Um 1900 befand sich das Gut im Besitz der Familie Thormann. Das Gutshaus in Klein Krankow ist bewohnt, das Gutshaus in Groß Krankow war - laut Aussagen der Einwohner - bereits 1945 nicht mehr vorhanden.
