English Website

Gutshauskarte Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Karte finden Sie ca. 1600 Standorte von Gutshäusern, Herrenhäusern, Schlössern und Burgen.
Ihr Eintrag in den Rubriken ...

... zum Beispiel in »Urlaub im Gutshaus« für 90 € netto im ersten Jahr, 60 € netto im Folgejahr.
Gut Klein Walmstorf
Klein Walmstorf wurde erstmalig urkundlich erwähnt in den Jahren 1230 - 1234.

Als Besitzer von Klein Walmstorf werden aufgeführt im Jahre 1628 von Plüskow, 1779 - 1787 von Lotzow und 1908 die Lüneburger Ritterschaft. Aufzeichnungen über Gemeindeverwaltungen von 1900 weisen Klein Walmstorf als ein unbewohntes Allodialgut aus.
Besitzverhältnisse vor 1945:
1628 |
von Plüskow |
1770 |
von Lotzow |
(1778) |
Friedrich Ulrich von Schrader |
-1797 |
Friedrich Ulrich von Schraders Erben |
1797-1798 |
Otto von Schrader |
1798-1801 |
Gebrüder von Schrader |
1801-1815 |
Carl August Heukendorf |
1816-1853 |
Carl Christian Johann Heukendorf |
1853-1899 |
Carl Johann Friedrich Heukendorf |
1899-1900 |
Wilhelm Pauly |
1900-1945 |
Lüneburger Ritterschaft |
