English Website

Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.
Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung
Gutshaus Hohenbarnekow
1631 besaß die Familie Rekentin, Anfang des 19. Jahrhunderts die Familie Bamberg und ab 1862 übernahm Landrat von Hagemeister das Gut.


Bis zum Konkurs 1934 befand es sich im Besitz von Dr. Oskar Quittenbaum.
Das Gutshaus, Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet, diente nach 1945 vorwiegend als Kinderheim für Kriegswaisen und der Unterbringung von Flüchtlingen. Das Gebäude wurde 1966 stark vereinfacht.
Im Jahre 2002 bewohnten noch drei Familien das Gebäude, das von der Richtenberger Wohnungsgesellschaft verwaltet wurde. Diese ließ noch im Jahre 2001 das Dach notdürftig sichern; im Juli 2008 brannte der Dachstuhl vollständig ab, seitdem ist es dem Verfall preisgegeben und wohl nicht mehr zu retten.
Hohenbarnekow stellen wir im 3. Band der Fotografischen Zeitreise Vorpommern vor.
