Gut Hohenkirchen
Der Ortsname geht auf die Backsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert zurück, die auf einer Anhöhe errichtet wurde.
Besitzverhältnisse vor 1945:
| bis 1802 |
Friedrich Ernst von Bülow |
| 1802-1808 |
Brüder von Bülow |
| 1808-1809 |
Graf von Bernstorff |
| 1809-1839 |
Leonhard von Dassow |
| 1839-1846 |
August von Dassow |
| 1846-1851 |
Dr. Iwan von Gloeden |
| 1851-1854 |
Otto von der Lühe |
| 1854-1864 |
Otto Conrad Georg von der Lühe |
| 1864-1876 |
Bernhard Carl von Bülow |
| 1876-1878 |
Helmut August E. von Buch |
| 1878-1908 |
Leopold von Buch |
| 1908-1911 |
Joseph Freiherr von Maltzan |
| 1911-(1929) |
Karl Keding |
| (1936)-(1938) |
Friedrich Werner Keding |


