English Website

Ein Gutshaus für eine ganze Gruppe!

Das Guts- & Gästehaus Zietlitz bietet das passende Ambiente für Familienfeiern und -treffen, Brainstormings, kleine Seminare, Gruppen von Freunden historischer Gutshäuser; Naturliebhaber, Yogagruppen u.v.m.
Meine Halbinsel – die Fotowebsite

Jeder Sonnenuntergang ist anders, jeder Baumstumpf kann »in Szene« gesetzt werden, und wenn man »verrückt« genug ist, steht man um 4 Uhr morgens auf, um den aufsteigenden Nebel im Bild festzuhalten.
Antike Möbel

der schönste Schmuck für jedes Haus.
Tischlerei
Antikhandel & Restaurierung
Gutshaus (Schloss) Frauenmark, Ortsteil von Friedrichsruhe bei Parchim
Das Herrenhaus wurde 1860 im Stil des Spätklassizismus errichtet, brannte aber bereits 30 Jahre darauf ab und wurde 1893 neu erbaut.


Die Besitzer wechselten im Laufe der Geschichte häufiger: seit 1407 ist Jakob von Schönberg Eigentümer des Gutes, im Besitz seiner Familie verblieb es bis 1682. Später gehört Frauenmark dem Baron C. von Forstner und im Jahr 1780 gelangt das Gut durch Konkurs an den Erbprinzen Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin. Im Jahr 1824 ist Justus von Unger Besitzer des Gutes, 1832 Luise von der Sode, 1913 Otto Rieck und ab 1916 Clemens von Doetinchem de Rande. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das leer stehende Gebäude geplündert und schließlich in ein Altenheim umgewandelt, das bis 1994 bestand.
Seit 1996 befindet sich das Gebäude in Privatbesitz und wurde in den darauf folgenden zwei Jahren vollkommen restauriert und rekonstruiert. Es beherbergt heute ein Hotel, dessen Räume sehr stilvoll eingerichtet sind. Dem Gast stehen 13 bezaubernd dekorierte Zimmer und Suiten mit romantischen Himmelbetten und ebenso originellen Bädern. Diese werden ergänzt von zahlreichen, allgemein erlebbaren, schönen Räumlichkeiten, wie der Halle mit ihrem raumhohen Sandsteinkamin, dem Tee-Salon, der Bibliothek, der Weinstube, der Bar Florence und dem Restaurant Claude Monet sowie dem Separée, in dem man ganz ungestört zu zweit speisen kann.
Rückwärtig des Haupthauses wurden die ehemaligen Stallungen im Jahre 2008 zu einer Orangerie, die für Festlichkeiten genutzt werden kann, ausgebaut und eröffnet.
Frauenmark ist Bestandteil des Wochenkalenders 2009
Frauenmark finden Sie im Buch "Fotografische Zeitreise - Mecklenburg", Band 2

Schlosshotel Frauenmark
19374 Frauenmark, Am Schloss
Telefon:
038723-80171
Fax:
038723-80172
Verweis: www.schloss-frauenmark.de
Schlagworte:
- Gutshaus
- Ludwigslust-Parchim
- Denkmal
- Privatbesitz
- Wochenkalender 2009
- Kirche / Kapelle
- Herrenhaus
- Familie von der Sode
- Familie von Forstner
- Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin
- Familie von Unger
- Familie von Doetinchem de Rande
- Fotografische Zeitreise - Mecklenburg, Teil 2
- Frauenmark
- Amt Crivitz