English Website

Buch "Gutshäuser und Schlösser in Vorpommern"

Wir stellen im Band 1 auf 155 Seiten 45 Güter mit kurzen Texten sowie 224 historischen und aktuellen Fotografien vor.
Damit Ihr Traum kein Albtraum wird

Ein Immobilienportal, das sich den Landschlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg widmet und Sie bei Ihrem Vorhaben in jeder Phase der Entwicklung unterstützt.
Die Kirche
Die Kirche - eine Stiftung des Rügenfürsten Borante von Putbus - zählt zu den schönsten und größten Dorfkirchen in Norddeutschland.

Erbaut von den Zisterzienser-Mönchen wird sie 1249 erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammen der Chor, die Ostwand des Langhauses und die Sakristei; Schiff und Turm kamen Anfang des 14. Jahrhunderts hinzu. Die Kirche verfügt über eine reiche Innenausstattung, u. a. Fresken aus dem 13./14. Jahrhundert, eine Kalksteintaufe (13. Jahrhundert), ein Triumphkreuz (15. Jahrhundert) sowie ein Barockaltar aus der Werkstatt von Max Broder, Stralsund (1706). Im Napoleonischen Krieg nutzten die Franzosen 1807 die Kirche als Heumagazin.

Kontakt
Telefon:
038328-80405