Einträge für die Suche nach: Familie von Cölln, Kölln
Gutshaus Groß Grabow
Groß Grabow wurde 1419 erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit sitzen hier die Ritter von Cölln. Sie besaßen eine Burg, dessen Gewölbe später als Eiskeller genutzt wurden. Heute ist er ein ideales Fledermausquartier. ... weiter
Gut Lüdershagen bei Güstrow
Lüdershagen wurde 1288 erstmals urkundlich erwähnt. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wird Heinrich de Colne auf Lüdershagen genannt. An der nördlichen Chorseite der Kirche steht ein Grabstein mit einer Relieffigur des Hans von Cölln auf Groß Grabow, der am 17. März 1580 verstarb. Unter dem Ritter befindet sich das Wappen derer von Cölln. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum
| Datenschutz