Einträge für die Suche nach: Familie von Seckendorff
Gutshaus Tentzerow
Tentzerow, zwischen Altentreptow und Demmin gelegen, gehört aus historischer Sicht zu Vorpommern, ist heute aber ein Teil des neu gebildeten Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Das Rittergut „Denczerow“ war ein altes Lehen der Familie von Voß. ... weiter
Gutshaus Alt Tellin
Dorf und Gut Alt Tellin gehörten zum ritterschaftlichen Lehen Broock. Im 15. Jahrhundert bis 1652 befand sich das Gut im Besitz der Familie von Buggenhagen. 1705 wird Christian von Linden Eigentümer, nach seinem Tode die Witwe Anna Catharina Tugendreich, eine geborene von Heyden; ab 1808 Carl Wilhelm von Gentzkow. ... weiter
Herrenhaus (Schloss) Broock
Das Herrenhaus in Broock ist ein im Kern spätbarocker Putzbau, der um 1765 errichtet wurde. Dieses Gebäude erfuhr zwischen 1840 und 1850 einen Umbau im neogotischen Stil nach Plänen von Friedrich August Stüler im Auftrag von Hans von Seckendorff. ... weiter
Gutshaus Hohenbüssow
Hohenbüssow liegt in der ruhigen Landschaft des Tollensetals südöstlich von Demmin. Der Ort wurde 1270 erstmals urkundlich erwähnt. ... weiter
Gutshaus Kraase
Das Gut Kraase befand sich ursprünglich im Besitz der Familie Rostke. Es folgten die Familien Ferber, Klinggräff, von Gentzkow und Lembcke. Letzte Besitzer vor der Enteignung 1945 waren Albrecht und Franz Warnecke. ... weiter
Gutshaus Siedenbüssow
Am südlichen Rand der Niederung des Tollensetals, 10 Kilometer südwestlich von Jarmen liegt Siedenbüssow. Das Gut gehörte als Vorwerk zum benachbarten Gut Broock. ... weiter

gutshaeuser.de | Impressum | E-Mail
| Datenschutz