English Website

Fragen, die sich für uns ergeben
Wie kann es sein,
- dass der Abriss eines kulturhistorisch wertvollen Gutshauses mit Fördermitteln unterstützt wird?
- dass die Errichtung eines zweiten Festplatzes in einem Dorf mit 146 Einwohnern mit Fördermitteln unterstützt wird?
- dass die Mittel für den Abriss ausgerechnet aus dem Förderprogramm der Integrierten Ländlichen Entwicklung kommen?
- dass Kaufinteressenten Besichtigungstermine verwehrt werden?
- dass die Gemeindevertreter bereits 2015 ihren privaten Bedarf an Baumaterial aus dem Abriss des Gutshauses anmeldeten?
- dass eine Bürgermeisterin gemeinsam mit einigen Gemeindevertretern von vornherein Kaufinteressenten aus der AG Gutsanlagen ablehnt?
Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.
Das Kranich Hotel, Hessenburg

mit 8 Appartements – individuell gestaltete Zimmer mit alten Gutshausmöbeln, und ein Blick in den Gutspark ...
Dokumente, Schriftwechsel
In den letzten Jahren und vor allem Monaten ist einiges an Dokumenten, Schriftwechseln usw. zusammengekommen. Wer Interesse hat, findet sie hier:
Dateien:
- Das amtliche Schreiben zur Ablehnung der Akteneinsicht (pdf-Datei: 858,54 kB)
- Begründung des Amtes Tessin gegen das Bürgerbegehren der Einwohner von Grammow (pdf-Datei: 1,42 MB)
- Die Ämter sind sich einig in der Entscheidung gegen das Bürgerbegehren (pdf-Datei: 604,54 kB)
- Das Gutshaus im Investguide (pdf-Datei: 689,91 kB)
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Abbruch des Gutshauses Grammow (pdf-Datei: 8,53 MB)
- Niederschrift der Einwohnerversammlung vom 23.03.2018 (pdf-Datei: 1,75 MB)
- Antwort, Recherchen der Bürgerbeauftragten des Landes M-V (pdf-Datei: 1,23 kB)
- Widerspruchsbescheid vom Amt Tessin auf Antrag auf Akteneinsicht (pdf-Datei: 854,66 kB)
- Begründung der Ablehnung des Bürgerbegehrens durch die Gemeinde Grammow (pdf-Datei: 1,16 MB)
- Stellungnahme der Rechtsaufsichtsbehörde zur Ablehnung des Bürgerbegehrens (pdf-Datei: 604,54 kB)