Archiv
Der Abriss des Gutshauses im Auftrag der Gemeinde, i.V. Frau Ehrlich, und des Amtes Tessin, i.V. Frau Dräger, mit Hilfe von Fördergeldern des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist nun geschehen. Wir sortieren unsere Unterlagen - und legen sie in dieses Archiv.
Protestaktion am Mittwoch, 27. März
Unser gemeinsamer Protest am 27. März ab 10 Uhr in Grammow richtete sich gegen den Abriss des Gutshauses Grammow, aber auch gegen jegliche weitere Vernichtung von Kulturgütern in Mecklenburg-Vorpommern. ... weiter
Wir suchen: HELDEN und HELFER
Das mag wie aus der Zeit gefallen und schwierig bis unmöglich klingen. Schwierig ist es auch - aber keinesfalls unmöglich!
Vielleicht fühlen Sie sich auch nicht heldenhaft und möchten sich trotzdem mit uns gemeinsam für den Erhalt des Gutshauses Grammow einsetzen? Bitte lesen Sie folgend, welche Hilfe wir brauchen.
... weiter
Infoschreiben der Bürgerinitiative an die Einwohner der Gemeinde
Kalenderwoche 38/39
Die Gerüchteküche in der Gemeinde Grammow brodelt und Frau Pflugmacher ist es persönlich sehr wichtig, die uns bzw. ihr bekannten Gerüchte auszuräumen. Deshalb verteilen wir momentan einen Infobrief an alle Einwohner der Gemeinde. Für alle, die es nicht erhalten haben oder andere, die sich auch dafür interessieren, hier der Inhalt:
... weiter
Warum sich bisher kein Käufer für das schöne Gutshaus Grammow fand?
Trotz vieler Interessenten, die sich in den letzten Jahren für den Kauf des Gutshauses interessierten, fand das Gutshaus keinen neuen Eigentümer. Das machte mich stutzig, denn ich kenne das Haus ganz gut. Es ist nach wie vor nicht ruinös, im Inneren befinden sich noch einige Details aus der Erbauungszeit. Ich habe in den letzten Jahren viele Häuser gesehen, bei denen mein erster Gedanke war "das Haus ist nicht mehr zu retten". Und dann fanden sich doch Menschen, die sich dieser wirklichen Ruinen annahmen und sie wieder aufbauten. ... weiter
Unser Protest
Frau Bürgermeisterin Ehrlich,
liebe Gemeindevertreter, Kommunal- und Landespolitiker, Entscheider in den Denkmalbehörden,
Die Güter und Gutsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sind mehr als alte Steine und Belastung. Sie sind unser kulturelles Erbe, als Zentrum unserer Dörfer und damit unserer Heimat, sind sie Orte der Erinnerung, Wahrzeichen unserer Kultur und Geschichte, sie prägten und prägen Gesellschaften und deren Werteempfinden. ... weiter
Presse, Funk und Fernsehen
Überall herrscht große Freude, wenn das ZDF im Ort drehen will - Nicht so in Grammow, hier erhielt das ZDF eine regelrechte Abfuhr. Lesen Sie, was im Frühjahr 2016 passiert. Trotzdem beschäftigen sich viele andere Beiträge in der Presse und in anderen Medien mit dem Abrissvorhaben des Gutshauses Grammow. ... weiter
Ablehnung des Antrages auf Akteneinsicht
27.08.2018
Der Antrag auf Akteneinsicht zum Kostenvoranschlag des Abrissunternehmens und dem Aufbau eines Spielplatzes und einer Grillstelle wird vom Amt Tessin negativ beschieden. Auch der Widerspruch dagegen wird abgelehnt. Die Begründung des Amtes lesen Sie hier in Kurzform und als Dokument:
... weiter
Kommentare auf der Seite der AG Gutsanlagen
Mal interessant, mal informativ;
Mal mitfühlend, mal kämpferisch;
Mal ungläubig, mal staunend;
Mal wortreich, mal wortlos;
... weiter
Die Bitte des Dr. Till Backhaus um Verständnis für`s Nichtstunkönnen
21.08.2018
Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt in M-V, und als solcher verantwortlich für das Förderprogramm ILERL M-V mit dessen Geldern der Abriss des Gutshauses Grammow erst möglich gemacht wird, sieht sich leider nicht in der Lage irgendeinen Einfluss zu nehmen. Interessant ist jedoch sein indirekter Hinweis darauf, dass die Gemeindevertreter, die jetzt gegen den Mehrheitswillen agieren, selbst gewählt sind. Also: Aufgepasst bei der nächsten Wahl.
... weiter
Informationsblatt der Gemeinde Grammow Juni 2018
Mit diesem Schreiben wandte sich die Bürgermeisterin Ingelore Ehrlich an alle Einwohner von Grammow. Leider hat sie einige Informationen "vergessen" und greift immer wieder die AG Gutsanlagen, die sich seit Jahren für den Erhalt des Hauses einsetzt, an. Dabei scheut sie sich auch nicht, zuzugeben, dass der Abriss bereits 2015 beschlossene Sache war und Bauteile des angeblich so maroden Gutshauses an Gemeindevertreter zur privaten Weiterverwendung gehen sollen. ... weiter
Die Begründung des Amtes Tessin zur Ablehnung des Bürgerbegehrens
liest sich (Anm. dies ist eine persönliche Einschätzung der Redakteurin von gutshaeuser.de und nicht als Unterstellung zu verstehen), als hätte die Abrissbefürworterin und Bürgermeisterin von Grammow, Frau Ehrlich, das Schreiben diktiert. Deshalb möchten wir den Bescheid nicht unkommentiert lassen. ... weiter
Unser Infoschreiben an die besorgten Einwohner der Gemeinde
Kalenderwoche 38/39
Die Gerüchteküche in der Gemeinde Grammow brodelt und Frau Pflugmacher ist es persönlich sehr wichtig, die uns bzw. ihr bekannten Gerüchte auszuräumen. Deshalb verteilen wir momentan einen Infobrief an alle Einwohner der Gemeinde. Für alle, die es nicht erhalten haben oder andere, die sich auch dafür interessieren, hier der Inhalt:
... weiter
Zusammenfassung
von Gabriele Pflugmacher
Um die letzten Wochen und Monate noch einmal zusammen zufassen, müssen wir noch einmal zum Ausgangspunkt dieses -, wie soll man es nennen, - Vorganges?, zurückgehen.
... weiter
Dokumente, Schriftwechsel
In den letzten Jahren und vor allem Monaten ist einiges an Dokumenten, Schriftwechseln usw. zusammengekommen. Wer Interesse hat, findet sie hier: ... weiter