English Website

Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.
Das Kranich Hotel, Hessenburg

mit 8 Appartements – individuell gestaltete Zimmer mit alten Gutshausmöbeln, und ein Blick in den Gutspark ...
Fachtagung „Der 20. Juli 1944 in Mecklenburg“
Am 08.06.2019 lädt der Verein "Gedenkstätte Teehaus Trebbow e.V." unter der Leitung von Christoph Wunnicke zu einer Fachtagung zum 20. Juli 1944 in das Schloss Tressow ein. An diesem Tag soll der Widerstand im Nationalsozialismus thematisiert werden.


Das Programm
10:00 Uhr |
Begrüßung |
10:10 Uhr |
Grußwort Birgit Hesse, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V |
10:20 Uhr |
Grußwort Kerstin Weiss, Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg |
10:30 Uhr |
Impulsreferat "Der 20. Juli 1944 - Realgeschichte und Wahrnehmung", Prof. Dr. Johannes Tuchel / Berlin |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:15 Uhr |
"Der lange Weg zum Widerstand. Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg und das Haus Tressow im Nationalsozialismus", Prof. Dr. Mario Niemann / Universität Rostock |
12:00 Uhr |
"Das Erbe des Widerstands bewaren - Mein Blick auf Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg.", Prof. Dr. Robert v. Steinau-Steinrück / Berlin |
12:45 Uhr |
Imbissbuffet und Angebot einer Führung durch das geschichtsträchtige Haus |
13:45 Uhr |
Das Onlinehandbuch "Widerstand in Mecklenburg-Vorpommern", Prof. Dr. Norbert Schwarte / Schwerin |
14:30 Uhr |
Kaffeepause |
15:30 Uhr |
"Warum an den 20. Juli erinnern?", Dr. Tobias Korenke / Berlin |
16:00 Uhr |
Führung zur gräflichen Grabanlage mit Gedenkstein für Fritz Dietlof Graf von der Schulenburg |
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Tagungsbeitrag 10 Euro
Unterstützt durch die ZEIT-Stiftung, die Landeszentrale für politische Bildung M-V, den Landkreis Nordwestmecklenburg und die Friedrich-Naumann-Stiftung.
Informationen zum Schloss Tressow: www.schloss-tressow.de
Informationen zu Klein Trebbow

Förderverein Denkstätte Teehaus Trebbow e.V.
23966 Tressow, Schloss
E-Mail:
mailSPAMFILTER@teehaus-trebbow.de
Verweis: www.teehaus-trebbow.de