English Website

Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.
Das Kranich Hotel, Hessenburg

mit 8 Appartements – individuell gestaltete Zimmer mit alten Gutshausmöbeln, und ein Blick in den Gutspark ...
Tag des Offenen Denkmals 2016
11.09.2016 Mit der diesjährige Botschaft "Gemeinsam Denkmale erhalten" möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz all denen Mut machen, die sich für unser baukulturelles Erbe engagieren.

Diese Gutshäuser, Herrenhäuser, Schlösser, Burgen und Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern können Sie am Tag des Offenen Denkmals besichtigen:
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als größte gemeinnützige, Spenden sammelnde Stiftung für Denkmalschutz und Denkmalpflege, erlebt tagtäglich, wie sich Menschen mit enormer Begeisterung, ehrenamtlichem Engagement, Fachwissen und Geldmitteln für unsere gebaute Umwelt einsetzen.
"Gemeinsam Denkmale erhalten" bedeutet, sich bewusst zu machen, wer einen in dem Anliegen unterstützen kann, historische Bauten zu erhalten. Allianzen müssen gebildet, Potenziale erkannt werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz baut in ihrer täglichen Arbeit auf ein partnerschaftliches Miteinander mit privaten und öffentlichen Initiativen für Denkmalschutz und Denkmalpflege, mit Vereinen und ehrenamtlich Tätigen, mit Denkmalbesitzern und Denkmalnutzern sowie mit Denkmalbehörden.
Der Tag des offenen Denkmals ist geradezu ein Paradebeispiel dafür, wie es gelingen kann, diese Kräfte zu vereinen und zu einem großartigen Erfolg für die Wahrnehmung und Anerkennung der engagierten Arbeit Vieler für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege zu machen.
Die überwiegende Mehrzahl der am Denkmaltag geöffneten Bauten und Stätten stehen für einen gemeinschaftlichen Erfolg, denn ohne das Zusammenspiel von Vereinen, Initiativen, Eigentümern, Gemeinden, amtlicher Denkmalpflege und vieler anderer Partner in den Kommunen und Fachleuten wie Architekten, Restauratoren oder qualifizierten Handwerkern werden Denkmale nur selten erhalten.

Dateien:
- Programm Tag des Offenen Denkmals in Mecklenburg-Vorpommern (pdf-Datei: 335,02 kB)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Telefon:
0228 9091-0
Fax:
0228 9091-449
E-Mail:
denkmaltagSPAMFILTER@denkmalschutz.de
Verweis: www.denkmalschutz.de