English Website

Damit Ihr Traum kein Albtraum wird

Ein Immobilienportal, das sich den Landschlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg widmet und Sie bei Ihrem Vorhaben in jeder Phase der Entwicklung unterstützt.
Hochzeiten & Feste, Schloss Gamehl

im stilvollen Ambiente des Schlosses Gamehl - Der originalgetreu restaurierte Festsaal bietet Platz für 80 Personen.
Naturkundliche Führungen entlang der Müritz
Erleben Sie bei dieser Führung entlang der Müritz das Naturschutzgebiet "Großer Schwerin und Steinhorn" mit einem Ornithologen und Naturschutzwart.

Die Ludorfer Halbinsel "Großer Schwerin" ragt weit in die Müritz hinein. Schon 1930 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, ist sie heute ein wichtiger Rastplatz für Tausende von Zugvögeln und Brutgebiet für eine ganze Reihe von vom Aussterben bedrohter Arten.
Besonders im Herbst und im Frühjahr bietet sich dem Betrachter ein grandioses Schauspiel, wenn die Kraniche und Gänse einfliegen. Ab Anfang September und oft bis in den November hinein steigert sich die Zahl der auf dem Schwerin rastenden Karaniche bis zu einer Stückzahl von ca. 7000 Tieren.
Im Mai und Juni blühen auf dem Schwerin bis zu 30.000 Exemplare des Breitblättrigen Knabenkrautes, einer selten gewordenen Orchideenart.
Treffpunkt:
- in der Halle des Gutshauses
Teilnahmegebühr:
13 € pro Person (nach Anmeldung ab 4 Teilnehmern)
Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Dateien:
- Flyer Führungen (pdf-Datei: 4,56 MB)
Verein Historisches Gutsensemble Ludorf e.V.
17207 Ludorf, Gutshaus Ludorf
Kontakt:
Manfred Achtenhagen
Telefon:
039931-8400
Fax:
039931-84020
E-Mail:
infoSPAMFILTER@gutshaus-ludorf.de
Verweis: www.gutshaus-ludorf.de
Die Führungen finden nach vorheriger Anmeldung statt:
von März bis Oktober jeden Samstag um 10 Uhr ab 4 Teilnehmern